View job here

Die RheinAssistenz GmbH sucht zum 01.10.2025 mehrere Persönliche Assistenzkräfte (m/w/d) zur Unterstützung eines 60-jährigen Mannes aus Wiesbaden-Dotzheim. 

Gesucht werden mehrere Minijobber*innen und zwei Assistenzkräfte in Teilzeit (80 h / Monat) für die Assistenz an verschiedenen Tagen von Montag bis Sonntag.

WICHTIG: Eine Anstellung in Teilzeit (80 h/Monat) ist nur möglich, wenn an denselben Tagen sowohl der Früh- als auch der Abenddienst übernommen wird.

Unser Assistenznehmer wünscht sich eine zuverlässige, langfristige und eigenständige Assistenzkraft, die ihm im Alltag zur Seite steht, den Haushalt übernehmen kann und gemeinsam mit ihm meistert sowie ihn bei Freizeitaktivitäten in- und außerhalb der Wohnung begleitet.

Durch einen Unfall hat er eine körperliche Behinderung und benötigt daher Unterstützung in allen Bereichen des täglichen Lebens. Mehrmals am Tag übernimmt ein Pflegedienst die Grundpflege, zum Beispiel auch beim Toilettengang. In Ausnahmefällen kann es vorkommen, dass Du den Toilettengang übernimmst, falls der Pflegedienst nicht rechtzeitig kommen kann. Der Assistenznehmer zeigt Dir dann genau, was zu tun ist.

Die Assistenz erfolgt in einem Frühdienst und einem Abenddienst. Zwischen diesen Zeiten finden Therapien oder andere Termine statt. In dieser Zeit hast du entweder frei, bis du selbst den Abenddienst übernimmst, oder du hast Feierabend und eine Kolleg*in übernimmt den Abenddienst.

Arabischkenntnisse sind willkommen, aber nicht erforderlich, da er fließend Deutsch spricht.

Einsatzort: 65199 Wiesbaden-Dotzheim
Anstellungsart: Minijob oder Teilzeit bis 80 h / Monat

Dienstzeiten: Montag – Sonntag von 08:00 – 13:00 Uhr (5 h) und 16:00 – 20:00 Uhr (4 h)
Rufbereitschaften: Montag – Sonntag von 07:00 – 08:30 Uhr und 15:00 – 16:30 Uhr


Das bringst Du mit:

  • Bereitschaft zur Übernahme von halben oder Doppelschichten
  • Bereitschaft zur Übernahme geplanter Rufbereitschaften nach Dienstplan sowie zum Einspringen bei Ausfällen von Kolleg*innen
  • Respektvoller und wertschätzender Umgang mit der individuellen Lebenssituation
  • Bereitschaft, Anweisungen im Haushalt, Alltag und in der Freizeit zuverlässig umzusetzen – auch wenn sie von den eigenen Gewohnheiten abweichen
  • Eigenständige und vorausschauende Arbeitsweise
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift für die Zusammenarbeit im Team, mit den Dienstprogrammen und der Teamleitung
  • Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
  • Freude an der Arbeit mit Menschen mit Behinderung


Das sind Deine Aufgaben:

Haushalts-, Alltags- und Freizeitassistenz

  • Assistenz beim Vor- und Zubereiten von Mahlzeiten sowie bei der Nahrungsaufnahme
  • Alltagsassistenz wie Einkaufen, Pflanzenpflege, Handreichungen aller Art, Hilfestellung beim Beten
  • Haushaltsassistenz wie Müllentsorgung, Bodenreinigung, Wäsche waschen und bügeln, Wohnung aufräumen, Geschirr spülen etc.
  • Freizeitgestaltung nach Wunsch des Assistenznehmers, Förderung der Teilhabe am gesellschaftlichen Leben

Körperbezogene Assistenz (unter Anleitung)

  • Korrigieren der Sitzposition im Rollstuhl (ohne Hilfsmittel)
  • Rollstuhl bedienen und schieben
  • Hände warm halten oder kühlen
  • An- und Auskleiden

Der Pflegedienst kommt mehrmals täglich und übernimmt die pflegerischen Tätigkeiten. In seltenen Notfällen kann es jedoch vorkommen, dass du unterstützend einspringen musst.

 

Das bieten wir:

  • Anstellung auf Minijob-Basis oder in sozialversicherungspflichtiger Teilzeit (80 h/Monat)
  • Stundenlohn: 16,60 € brutto
  • Mitgestaltung bei der Dienst- und Einsatzplanung
  • Begleitung durch Deine Teamleitung
  • Ein herzliches und wertschätzendes Miteinander
  • Verlässliche und vertrauensvolle Ansprechpartner*innen
  • Sinnstiftende Tätigkeit mit und für Menschen
  • Abwechslungsreiche Aufgaben im Alltag einer anderen Person
  • Einarbeitung durch den Assistenznehmer oder seine Angehörigen

 

Haben wir Dein Interesse geweckt? - Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung mit vollständigem und aktuellem Lebenslauf, direkt über unser Online-Formular!

Dein Weg zur Einstellung:

  • Kurzes Video-Interview via Teams
  • Kennenlernen des Assistenznehmers

Schon bist Du – bei Übereinstimmung – Teil unseres Teams!

 

Bei Rückfragen wende Dich gerne an Laura Ruppenthal oder Mattias Sutter unter Tel. 06131 / 49 29-609.

Du möchtest als Quereinsteiger*in – mit oder ohne Erfahrung – neu durchstarten? Oder bringst du bereits Erfahrung als Pflegefachkraft oder Pflegehilfskraft mit? Dann bist du bei uns genau richtig!

------------------------------------------------------------------------

Alle Stellenangebote der RheinAssistenz GmbH findest Du hier.